
Impressum
Soulhounds
Julia Schwarz
Dorfstraße 8/2/7
4482 Ennsdorf, Österreich
Telefon: 0660 3830149
E-Mail: soulhounds.info@gmail.com
Diese Webseite dient der Information und dem Austausch von Hundeinteressierten sowie der Beratung und dem Training von Hunden und deren Haltern.
​
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Soulhounds - NEU seit 16.04.2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen und Angebote von Soulhounds, einschließlich Einzeltrainings, Beratungen und Online-Beratungen, Gassi-Service, erweiterter Sachkunde, Online-Kurse, Community-Mitgliedschaften, Gewinnspiele, Gutscheine, Fachwissen und Newsletter-Abonnements.
2. Vertragsabschluss und Zahlung
Die Buchung eines Trainings oder Kurses erfolgt durch Anmeldung und Bestätigung per E-Mail oder über das Buchungssystem auf der Website. (Calendly Programm)
Nach Terminvereinbarung erhalten Kund:innen eine schriftliche Bestätigung sowie – bei Bedarf – vorbereitende Unterlagen (z. B. Fragebogen).
Sämtliche Kosten, ausgenommen Online Angebote, werden inkl. Anfahrtskosten bis 10 Km angegeben. (Startort Dorfstraße 8, 4482 Ennsdorf) Danach werden automatisch 0,50 Aufpreis/Km in Rechnung gestellt für die gesamte Wegstrecke also hin und zurück. Sollte es möglich sein die Anfahrt mit anderen Kundenfahrten zu kombinieren, werden die gesamt gefahrenen KM addiert und unter allen Kunden fair aufgeteilt.
Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt zu begleichen. Sollte dies nicht erfolgen wird nach 7 Tagen eine Mahnung inklusive Mahngebühren versendet. Wird dies nicht innerhalb der nächsten 7 Tage beglichen wird der Fall an ein professionelles Inkasso Unternehmen weitergereicht.
Zahlung ist per Banküberweisung oder NACH ABSPRACHE bar möglich.
Online-Kurse und Online-Seminare werden erst nach vollständigem Zahlungseingang freigeschaltet. In diesem Fall muss die Rechnung bis spätestens 24 Stunden zuvor beglichen worden sein, sonst ist keine Teilnahme möglich. Achtung in diesem Fall ist dennoch der volle Rechnungsbetrag inklusive Mahnspesen in diesem Fall zu bezahlen, es sei denn die Buchung wurde zuvor fristgerecht storniert.
3. Widerrufsrecht & Stornierung
Online-Kurse: Gemäß § 11 Fern- und Auswärtgeschäfte-Gesetz (FAGG) steht Verbrauchern ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei Online-Kursen zu. Der Widerruf ist ausgeschlossen, wenn der Kurs bereits 1 Mal genutzt wurde (§ 18 FAGG).
Einzeltrainings, Beratungseinheiten, Online Beratungen, Sachkundeprüfungen: Kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich und kostenfrei, danach werden 50% des Preises trotz Stornierung in Rechnung gestellt. Ein einmaliges Verschieben des Online-Termins ist möglich, wenn dies rechtzeitig (mind. 24 Std. vorher) bekannt gegeben wird.
Gassi-Service: Stornierung bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos. Bei Absage innerhalb von weniger als 24 Stunden oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.
Gutscheine: Barauszahlungen nicht möglich, Gültigkeit: 3 Jahre ab Kaufdatum (§ 1478 ABGB).
4. Leistungserbringung, Teilnahmevoraussetzungen und Haftung
Kein Erfolgsgarantie: Trainings- und Beratungserfolge hängen maßgeblich von der Umsetzung durch den Hundehalter ab.
Haftungsausschluss: Soulhounds haftet nur für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz (§ 1295 ABGB).
Hundehalterpflicht: Der Halter bleibt während des Trainings verantwortlich und haftet für Schäden durch seinen Hund (§ 1320 ABGB).
Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Halter:innen haften für sämtliche Schäden, die durch sie selbst, ihre Begleitpersonen oder ihre Hunde verursacht werden.
Hunde müssen gesund, frei von ansteckenden Krankheiten und bei der zuständigen Behörde gemeldet sein. Für Läufigkeit, ansteckende Krankheiten oder aggressives Verhalten ist im Vorfeld Rücksprache zu halten.
Beim Gassiservice muss ein ausreichender Versicherungsschutz für den Hund bestehen.
​
Soulhounds behält sich das Recht vor, Hunde oder Personen vom Beratungen, Trainings oder anderen Angeboten auszuschließen, wenn:
-
tierschutzrelevantes Verhalten festgestellt wird
-
der Hund gesundheitlich ungeeignet ist
-
eine Gefahr für Mensch oder Tier besteht
In solchen Fällen wird der Termin nicht rückerstattet. -
​
5. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle Trainingsmaterialien (Videos, PDFs, Skripte) sind urheberrechtlich geschützt ( 2 UrhG).
Nutzung nur für eigene Zwecke, keine Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung.
6. Newsletter & Willkommensrabatt
Mit Anmeldung zum Newsletter willigt der Nutzer in den Erhalt regelmäßiger E-Mails mit Hundetrainingstipps, Angeboten und Neuigkeiten ein.
Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten einen Rabattcode über 25 % für eine Trainingseinheit (gilt nicht für Online-Kurse).
Der Rabattcode ist einmalig einlösbar und nicht Übertragbar.
Abmeldung jederzeit über den Link im Newsletter oder per E-Mail.
7. Änderungen der AGB
Soulhounds behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten 14 Tage nach Veröffentlichung in Kraft.
8. Gerichtsstand & anwendbares Recht
Es gilt Österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für Streitigkeiten ist das zuständige Bezirksgericht am Sitz von Soulhounds (104 JN).
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden über die Online-Streitbeilegungsplattform der EU (https://ec.europa.eu/consumers/odr) einzureichen.
Nutzungsbedingungen für Community & Online-Kurse
Datenschutz und Haftungsausschluss
Verhaltensregeln in der Community
Respektvoller und höflicher Umgang wird vorausgesetzt.
Hassrede, Beleidigungen oder Spam können zum sofortigen Ausschluss führen.
Zugriff auf Online-Kurse
Nutzung nur für registrierte Personen, keine Weitergabe von Zugangsdaten.
Verstöße können zur sofortigen Sperrung ohne Rückerstattung führen.
Haftungsausschluss für externe Links
Soulhounds kann Links zu externen Websites enthalten, ist aber nicht für deren Inhalte verantwortlich.
Datenschutzrichtlinien gemäß DSGVO
Erhobene Daten & Zweck der Verarbeitung
Soulhounds verarbeitet personenbezogene Daten nur zur Vertragserfüllung, Trainingsplanung, Kursverwaltung und Newsletter-Zusendung.
Gespeicherte Daten:
Kontakt- und Zahlungsdaten (z. B. Name, E-Mail, Adresse, Bankverbindung)
Angaben zum Hund (Verhalten, Gesundheitszustand, Trainingsergebnisse)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) & lit. a DSGVO (Einwilligung bei Newsletter-Anmeldung).
Speicherung & Löschung von Daten
Rechnungen werden aufgrund § 132 BAO (steuerliche Aufbewahrungspflicht) für 7 Jahre aufbewahrt.
Trainingsdaten werden spätestens nach 6 Jahren gelöscht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur längeren Speicherung besteht.
Weitergabe von Daten
Persönliche Daten werden nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Zahlungsanbieter).
Rechte der Nutzer gemäß DSGVONutzer haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung der Daten (Recht auf Vergessenwerden Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung (z. B. Abmeldung vom Newsletter, Art. 7 DSGVO)
Anfragen zur Datenschutzverarbeitung können per E-Mail an soulhounds.info@gmail.com gestellt werden.
Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Falls Nutzer der Meinung sind, dass ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Website: www.dsb.gv.at
​
Ennsdorf am 16.04.2025
