top of page
Impressum

Soulhounds

Julia Schwarz, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin

Dorfstraße 8/2/7

4482 Ennsdorf, Österreich

 

Telefon: (+43)660 3830149

E-Mail: soulhounds.info@gmail.com

 

Diese Webseite dient der Information und dem Austausch von Hundeinteressierten sowie der Beratung und dem Training von Hunden und deren Haltern.

​

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 31.05.2025

​

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen und Angebote von Soulhounds, einschließlich, aber nicht ausschließlich:

 

  • Einzeltrainings

  • Verhaltenstrainings

  • Alltagstauglichkeitsprüfungen (ATP)

  • erweiterte Sachkundeprüfungen

  • Beratungseinheiten (auch online)

  • Gassi-Service

  • Online-Kurse und Webinare

  • Community-Mitgliedschaften

  • Gutscheine und Gewinnspiele

  • Newsletter und sonstige digitale Inhalte

Durch Inanspruchnahme einer Dienstleistung gelten diese AGB als angenommen.

 

2. Vertragsabschluss & Zahlung

Die Buchung eines Angebots erfolgt durch schriftliche Anmeldung via E-Mail oder über das Buchungssystem auf der Website (z. B. Calendly).

Nach erfolgter Terminvereinbarung erhältst du eine schriftliche Bestätigung sowie – je nach Angebot – vorbereitende Unterlagen (z. B. Fragebogen, Info-Skript, Trainingsplan).

 

Preise & Anfahrtskosten:

Alle Preise verstehen sich in Euro und inkl. Anfahrt im Umkreis von 10 km ab 4482 Ennsdorf, NÖ.

Bei weiteren Entfernungen wird ein Kilometergeld von €â€¯0,50/km (Hin- und Rückfahrt) verrechnet.

Wird die Fahrt mit anderen Kundenterminen kombiniert, werden die Gesamtkilometer anteilig aufgeteilt.

​

Zahlung:

  • Die Rechnung wird per E-Mail übermittelt und ist innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum per Überweisung zu begleichen.

  • Nach Vereinbarung ist auch Barzahlung vor Ort möglich.

  • Online-Angebote (Kurse, Webinare etc.) werden erst nach vollständigem Zahlungseingang freigeschaltet.

  • Bei Zahlungsverzug erfolgt eine Mahnung inkl. Mahnspesen. Wird diese nicht binnen weiterer 7 Tage beglichen, erfolgt die Übergabe an ein Inkassobüro.

​

3. Vorbereitungseinheiten bei Prüfungen (ATP, Sachkunde)

Die Teilnahme an einer Vorbereitungseinheit ist verpflichtend, um an folgenden Prüfungen teilnehmen zu dürfen:

 

  • Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP)

  • Erweiterte Sachkundeprüfung gemäß Oö. Hundehaltegesetz

 

Die Vorbereitung dient der Einschätzung des Trainingsstands, dem Durchgehen der Prüfanforderungen und der Erstellung eines individuellen Trainingsplans.

Ohne vorherige Vorbereitungseinheit ist eine Prüfungsteilnahme nicht möglich.

 

4. Rücktritt & Stornierung

  • Online-Kurse:
    Gemäß §â€¯11 FAGG haben Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieses erlischt mit der ersten Nutzung (§â€¯18 FAGG).

  • Einzeltrainings, Beratungen, ATP, Sachkunde:
    Stornierung bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei.
    Bei späterer Absage oder Nichterscheinen werden 50 % des vereinbarten Preises in Rechnung gestellt.
    Ein einmaliges, rechtzeitiges (24h vorher) Verschieben ist möglich.

  • Gassi-Service:
    Stornierung bis 24 Stunden vorher kostenlos.
    Bei Absage innerhalb von 24h oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.

  • Gutscheine:
    Nicht in bar ablösbar, 3 Jahre gültig ab Ausstellungsdatum (§â€¯1478 ABGB).

​

5. Teilnahmevoraussetzungen & Haftung

  • Gesundheitszustand des Hundes:
    Der Hund muss gesund, haftpflichtversichert und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Läufigkeit oder problematisches Verhalten sind im Vorfeld bekanntzugeben.

  • Verantwortung & Haftung:
    Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Halter:innen haften für sämtliche durch sie, ihre Begleitpersonen oder ihre Hunde verursachten Schäden (§â€¯1320 ABGB).
    Soulhounds haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz (§â€¯1295 ABGB).

  • Ausschluss vom Training:
    Soulhounds behält sich das Recht vor, Hunde oder Personen vom Training auszuschließen, wenn:

    • tierschutzwidriges Verhalten festgestellt wird

    • eine gesundheitliche oder sicherheitsrelevante Gefährdung vorliegt
      In solchen Fällen erfolgt keine Rückerstattung.

 

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle bereitgestellten Inhalte (PDFs, Videos, Arbeitsblätter etc.) unterliegen dem Urheberrecht (§â€¯2 UrhG) und sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.

Die Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet, es sei denn, eine schriftliche Genehmigung wurde erteilt.

​

7. Newsletter & Willkommensrabatt

Mit der Anmeldung zum Newsletter willigst du ein, regelmäßig E-Mails mit Trainingstipps, Angeboten und Infos zu Soulhounds zu erhalten.

Neuanmeldungen erhalten einmalig einen 25 %-Rabattcode für eine Trainingseinheit (nicht einlösbar für Online-Kurse).

Der Code ist nicht übertragbar.

Abmeldung jederzeit über den Link im Newsletter oder per Mail möglich.

​

8. Änderungen der AGB

Soulhounds behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten 14 Tage nach Veröffentlichung in Kraft.

​

9. Gerichtsstand & anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Bezirksgericht am Sitz von Soulhounds.

Verbraucher:innen können Beschwerden auch über die Online-Streitbeilegungsplattform der EU einreichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr

​

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

1. Verantwortliche Stelle

Soulhounds,

Dorfstraße 8, 4482 Ennsdorf

E-Mail: soulhounds.info@gmail.com

​

2. Zweck der Datenverarbeitung

Soulhounds verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur:

 

  • Abwicklung und Dokumentation von Trainings, Prüfungen (z. B. ATP) und Kursen

  • Rechnungsstellung

  • Terminverwaltung

  • Kundenkommunikation

  • Zusendung von Newslettern

​

3. Verarbeitete Datenarten

  • Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Zahlungsdaten

  • Hundedaten (z. B. Name, Rasse, Verhalten, Gesundheitsstatus)

  • Trainingsverläufe, Prüfungsunterlagen

  • ggf. Weiterleitung behördlicher Prüfbestätigungen (z. B. ATP)

​

4. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsabwicklung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Verpflichtungen (z. B. Nachweise für Behörden)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Newsletter)

​

5. Speicherdauer

  • Rechnungen: 7 Jahre gemäß §â€¯132 BAO

  • Trainings- und Prüfungsdaten: max. 6 Jahre (oder solange gesetzlich erforderlich)

​

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:

 

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Gemeinde bei ATP-Bestätigung)

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht

  • Zahlungsabwicklung betroffen ist (z. B. Bank, Inkasso)

 

Es erfolgt keine Datenveräußerung zu Werbezwecken.

 

7. Rechte der Betroffenen (Art. 15–21 DSGVO)

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

Anfragen bitte per E-Mail an: soulhounds.info@gmail.com

​

8. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Österreichische Datenschutzbehörde: Barichgasse 40–42, 1030 Wien oder unter www.dsb.gv.at

​

Ennsdorf, am 31. Mai 2025

bottom of page